Die «Fachmesse 2. Säule» ist eine der wichtigsten Plattformen in der Schweiz, wo sich Vertreterinnen und Vertreter der Branche treffen und austauschen können. Auch dieses Jahr war aXenta am 04. und 05. Juni 2025 in Zürich mit eigenem Messestand vertreten.
Die Tore der Messe Zürich in Oerlikon öffnen sich jährlich für interessierte Besucherinnen und Besucher des Vorsorge-Symposiums sowie der Fachmesse 2. Säule. Die Messe richtet sich an Finanzinstitute, Versicherungen, Immobilienanbieter sowie IT-Firmen, aber auch an Branchenvertreter aus der Kommunikation und Beratung, die sich mit dem Thema Vorsorge beschäftigen.
Als Aussteller durfte aXenta zwei spannende und inspirierende Messetage erleben. Viele interessante Gespräche wurden geführt, neue Kontakte geknüpft und bestehende Beziehungen gepflegt.
Mit 2846 Besuchern wurde an der Fachmesse 2. Säule 2025 ein neuer Besucherrekord verzeichnet und aXenta freute sich besonders über den gut besuchten Messestand. Die Fachmesse bietet immer wieder Raum für Inspiration, Ideen und persönlichen Austausch.
Mit der Digitalisierung gewinnt auch der Austausch mit Mitbewerbern und anderen Interessengruppierungen immer mehr an Bedeutung.
Zusammen mit M&S Software Engineering AG, PK Softech AG sowie SwissPension AG hat aXenta deshalb den Verein bvg-digital gegründet, um gemeinsam mit weiteren Interessengruppierungen wie Swissdec, BVG-Exchange, eBVG und SFTI die Entwicklung von Standards und deren Umsetzung im Bereich des Datenaustausches in der 2. Säule zu fördern.
Egal, ob Produkt-Update oder zwanglosen Austausch – wir freuen uns bereits jetzt auf Ihren Besuch am Vorsorge-Symposium und der Fachmesse vom 10. und 11. Juni 2026!
Erfahren Sie mehr zum Unternehmen, unseren Produkten und Services.

Kontaktieren Sie uns.
aXenta möchte Cookies verwenden, um Ihnen eine bessere Erfahrung auf unserer Webseite zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.